Am 04. und 05. September 2010 fanden

die 16. Meininger Dampfloktage statt.

Wir, vom MEC Mittelschmalkalden e.V., waren mit dem Modell des

„Bahnhof  Fladungen nach 1950“

und einem Verkaufsstand dabei !

Willi freut sich über die vielen Besucher. Ca. 15000 waren da!

   

Die Clubmitglieder Ronald, Lorenz und Udo, beim rangieren in „Fladungen“.

Hochbetrieb im Modell-Bahnhof Fladungen.

Die Clubmitglieder Jürgen und Anton am Verkaufsstand. Hier bieten wir gebrauchte Modellbahnartikel an um die Clubkasse aufzubessern.

Auf dieser Pinnwand wird der Bahnhof Fladungen und einige historische Schriftstücke vorgestellt.

Die Modellbahnanlage „Hochtann“ in H0, gebaut vom Clubmitglied Tobias, war ebenfalls dabei und kam bei den Besuchern ebenfalls sehr gut an. Mit 1,25m x 1,25m ist sie ein Beweis, dass Modellbahnanlagen nicht unbedingt groß sein müssen.

Dampflokomotiven gab es natürlich auch zu sehen. Hier die „Meininger Hausdame“ 50 3501.

35 1019-5 vom Lausitzer Dampflok Club e.V.

38 1182-5 gehört seit vielen Jahren zum Bestand des Förderverein Bw Arnstadt hist. e.V. – sie ist stolze 100 Jahre alt !

95 027 wurde in den vergangenen Monaten aufgearbeitet und verkehrt seit Kurzem im Harz auf der Rübelandbahn.

52 8047-4 von der IG Dampflok Nossen e.V.

75 1118 der Ulmer Einsenbahnfreunde (UEF).

Lok „Hellbrunn“ von der `Museumstramway Mariazell–Erlaufsee´ in Österreich. Sie ist derzeit die älteste betriebsfähige Dampftramway-Lokomotive der Welt.

01 0509-8 wurde im Jahre 2007 durch die PRESS übernommen. Seit dem 19. März 2010 ist diese ölgefeuerte Lokomotive wieder betriebsfähig.

Auch in der Richthalle gab es etliches zu sehen, wie die neue Schneeräumtechnik.

Die Arbeiten am Nürnberger Brandopfer 01 150 gehen weiter und auch an einigen anderen Dampfloks, wie 18 201 und 03 1010 usw. wird gearbeitet.

Clubmitglied Tobias verabschiedet sich – bis zur nächsten Ausstellung – zu der wir herzlich einladen. Die Termine erfahren Sie wie immer auf unserer Homepage.

Da wir hier nicht alle Loks zeigen können, die bei den 16. Dampfloktagen in Meiningen dabei waren, schauen Sie doch mal auf den Link „Sven´s Eisenbahnseiten“.